Über mich

IMG_5516
Vor und während meines Studiums der Ökotrophologie (Bachelor of Science) und Ernährungswissenschaften (Master of Science) begeisterten mich besonders die Ernährungsphysiologie des Menschen und das weite Feld der Präventivmedizin. Nach Beenden meines Studiums sehe ich mich mit einer Zeit konfrontiert, in der die Prävalenz chronischer Erkrankungen so hoch ist wie noch nie und in vielen Bereichen kontinuierlich steigt. Menschen klagen trotz einer Fülle an medizinischer Versorgung über Unwohlsein, Müdigkeit, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Verdauungsstörungen, Kopf- und Gliederschmerzen. Wie lassen sich diese Entwicklungen in unserer so fortschrittlichen Zeit erklären? Betrachtet man die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit unter Beachtung wissenschaftlicher Grundlagen und Studien genauer, finden sich Antworten.

Schlüssel zur Gesundheit ist die Betrachtung des Menschen in seiner Ganzheit. Ich habe es mir zum Ziel gesetzt, über die Ursachen chronischer Erkrankungen aufzuklären, um diesen langfristig vorbeugen zu können. Ich möchte Menschen mit chronischen Leiden helfen, hinter der offensichtlichen Symptomatik ihrer Leiden die nicht sichtbaren Ursachen zu erkennen und sinnvoll zu behandeln.